Lizenzmarkt
VMware vCenter Site Recovery Manager Enterprise
VMware vCenter Site Recovery Manager Enterprise: Ihre Lösung für effektive Notfallwiederherstellung
🌐🛡️ VMware vCenter Site Recovery Manager Enterprise – Vollversion (Windows/Linux)
Maximale Ausfallsicherheit & automatisierte Wiederherstellung für Ihre VMware-Infrastruktur
Mit VMware vCenter Site Recovery Manager (SRM) Enterprise schützen Sie Ihre gesamte IT-Umgebung zuverlässig vor Ausfällen. Die Enterprise-Version bietet umfassende Funktionen für Disaster Recovery, Hochverfügbarkeit und automatisierte Workload-Migration – perfekt für Unternehmen mit hohen Anforderungen an Business Continuity.
✅ Top-Funktionen im Überblick
🛡️ Automatisiertes Disaster Recovery: Vollautomatische Wiederherstellungspläne
🌍 Standortübergreifende Replikation: Datenspiegelung zwischen Rechenzentren
⚡ Schnelle Failover/Failback-Funktion: Minimale Ausfallzeiten bei Störungen
📊 Zentrale Verwaltung: Voll integriert in VMware vCenter
🖥️ Skalierbar: Unterstützt große Enterprise-Umgebungen mit hunderten VMs
📂 Recovery Plans: Definierbare Workflows für Notfälle
🔄 Testumgebungen: Sicheres Testen von Wiederherstellungs-Szenarien ohne Produktivsysteme zu stören
💾 Storage-Replikation: Unterstützung führender Speicherlösungen
🧑💼 Ideal für:
-
Unternehmen mit kritischen IT-Infrastrukturen
-
Banken, Versicherungen & Behörden
-
Industrie & Produktion mit 24/7-Betrieb
-
IT-Dienstleister & Rechenzentren
-
Firmen mit mehreren Standorten & hohen Verfügbarkeitsanforderungen
📨 Lieferumfang
📧 Nach dem Kauf erhalten Sie innerhalb von 1–2 Stunden per E-Mail:
✔️ Offizielle Lizenznummer (Enterprise Edition)
✔️ Downloadlink (VMware)
✔️ Installations- & Konfigurationsanleitung (PDF)
🔐 Unbefristete Nutzung – ohne Abozwang
📦 Original VMware-Software – sofort einsatzbereit
💻 Systemanforderungen
🪟 Windows Server oder Linux (abhängig von VMware vSphere Umgebung)
🧠 CPU: Multi-Core-Prozessor (Intel/AMD)
💾 RAM: mind. 16 GB (empfohlen: 32 GB oder mehr)
📂 Speicher: ab 20 GB (je nach Umgebung deutlich mehr)
🌐 Netzwerk: Gigabit oder schneller für Replikation
📶 VMware vCenter & ESXi-Hosts erforderlich
⚠️ Wichtige Hinweise
📌 Sprache: Englisch
📌 Lizenz für Enterprise-Umgebungen
📌 Erfordert bestehende VMware vSphere-Infrastruktur
🛒 Ihre Vorteile bei Lizenzmarkt
✅ Original-Vollversion mit offizieller Enterprise-Lizenz
✅ Schnelle digitale Lieferung direkt aus der Schweiz 🇨🇭
✅ Keine versteckten Kosten oder Abos
✅ Persönlicher Support bei Installation & Einrichtung
📘 Jetzt VMware vCenter Site Recovery Manager Enterprise kaufen – und Ihre IT-Infrastruktur vor Ausfällen absichern!
Effiziente Notfallwiederherstellung mit VMware
VMware vCenter Site Recovery Manager Enterprise ermöglicht Unternehmen eine effiziente Notfallwiederherstellung. Mit dieser Virtualisierungssoftware können Sie Ihre kritischen Daten sicher sichern und im Notfall schnell wiederherstellen. Die Integrität Ihrer Daten bleibt gewahrt, während Sie gleichzeitig die Systemverfügbarkeit erhöhen. Dies ist besonders wichtig, weil Unterbrechungen in der IT die Produktivität erheblich beeinträchtigen können.
Einfachheit und Benutzerfreundlichkeit
Das Design von VMware vCenter Site Recovery Manager Enterprise ist intuitiv und benutzerfreundlich. Das bedeutet, dass auch IT-Teams ohne umfangreiche Schulung schnell mit der Software arbeiten können. Der Installationsprozess ist unkompliziert, und Sie können sofort mit der Planung Ihrer Notfallwiederherstellung beginnen. Das reduziert die Komplexität und bietet gleichzeitig eine extrem zuverlässige Lösung für Unternehmen.
Integration und Flexibilität
Ein großer Vorteil von VMware vCenter Site Recovery Manager ist die nahtlose Integration in bestehende VMware-Umgebungen. Unternehmen können die Software problemlos in ihre Infrastruktur einfügen, ohne umfangreiche Änderungen vornehmen zu müssen. Darüber hinaus unterstützt die Software verschiedene plattformübergreifende Umgebungen, sodass Unternehmen die Flexibilität haben, ihre IT-Ressourcen optimal zu nutzen. Das ist wichtig, weil unterschiedliche Geschäftsanwendungen verschiedene Anforderungen an die Wiederherstellung stellen.