Lizenzmarkt
VMware vSphere 8 Embedded Foundation
Vorteile der Server-Virtualisierungs-Software
VMware vSphere 8 Embedded Foundation ist eine speziell entwickelte Lizenzvariante für OEM-Hersteller, die vSphere direkt in ihre Hardwarelösungen integrieren möchten. Diese Version bietet die wesentlichen Virtualisierungsfunktionen und eignet sich perfekt für vorinstallierte Systeme, Edge-Umgebungen, Appliances und eingebettete Plattformen.
✨ Hauptfunktionen im Überblick
⚙️ Optimierte Virtualisierung für OEMs
-
Speziell für Embedded-Umgebungen und Hardwarepartner
-
Integration von VMware ESXi und vCenter-Komponenten auf OEM-Systemen
-
Ideal für vorkonfigurierte Appliances, Industrial IT oder Edge-Installationen
💡 Zentrale Management-Funktionen
-
Verwaltung über vCenter Server Embedded
-
Unterstützung für Snapshots, Templates, Ressourcenpools und VM-Klone
-
Kompatibel mit weiteren VMware-Lösungen wie vSAN, NSX, Tanzu
🔒 Sicherheit & Stabilität
-
Integrierte VM-Verschlüsselung, Secure Boot und TPM-Unterstützung
-
OEM-zertifizierte BIOS-Sicherheit & stabile Firmware-Kompatibilität
-
Rollenbasierte Zugriffskontrolle und Protokollierung
🏆 Vorteile auf einen Blick
-
✅ Ideal für OEMs, Systemintegratoren und Appliance-Anbieter
-
🧱 Kompakte, ressourcenschonende Architektur für eingebettete Umgebungen
-
🤝 Direkte VMware-Zertifizierung für vorinstallierte Hardware
-
🔌 Schnelle Bereitstellung & Fernwartung über vCenter möglich
💻 Systemanforderungen
-
VMware-zertifizierte OEM-Hardware (z. B. Dell EMC, HPE, Lenovo, Cisco)
-
Mind. 8–16 GB RAM, abhängig vom Virtualisierungsbedarf
-
Speicher: SATA, NVMe, oder SSD (vSAN-kompatibel, falls benötigt)
-
Netzwerk: 1 Gbit/s oder höher, Remotezugriff via vSphere Host Client
📦 Lieferumfang
Nach dem Kauf erhältst du innerhalb von 1–2 Stunden per E-Mail:
📥 Die OEM-spezifische Lizenzdatei für vSphere 8 Embedded Foundation
🔑 Den Produktschlüssel zur Aktivierung auf zertifizierten Systemen
📄 OEM-Installationsanleitung & Best Practices für die Einrichtung
⚠️ Wichtige Hinweise
-
Diese Lizenz ist nur in Verbindung mit OEM-Hardware gültig
-
Keine Erweiterung auf vSphere Enterprise-Funktionen möglich
-
Für zentrale Cluster-Management-Funktionen ist vCenter notwendig (evtl. enthalten)
Effizienzsteigerung durch Server-Virtualisierung
Server-Virtualisierungs-Software ermöglicht es Unternehmen, ihre Serverressourcen effizienter zu nutzen. Sie können mehrere virtuelle Server auf einem physischen Gerät betreiben, was bedeutet, dass Unternehmen nicht mehr in mehrere physische Server investieren müssen. So sparen sie Kosten und reduzieren gleichzeitig den Platzbedarf im Rechenzentrum. Durch diese Effizienzsteigerung können Unternehmen schneller auf ihre IT-Bedürfnisse reagieren und Ressourcen flexibler einsetzen.
Kostenreduktion und Wartungsfreundlichkeit
Ein weiterer großer Vorteil der Server-Virtualisierungs-Software ist die signifikante Kostenreduktion. Unternehmen müssen weniger Hardware kaufen und können die Betriebskosten für Strom und Kühlung erheblich senken. Außerdem wird die Wartung einfacher, da weniger physische Server gewartet werden müssen. Mit Virtualisierung erhalten IT-Teams mehr Zeit, um sich auf strategische Aufgaben zu konzentrieren und Innovationen voranzutreiben.
Skalierbarkeit und Flexibilität für Unternehmen
Die Server-Virtualisierungs-Software bietet Unternehmen die Flexibilität, schnell zu skalieren. Wenn das Unternehmen wächst, können einfach neue virtuelle Maschinen hinzugefügt werden, ohne dass eine umfangreiche Hardwareinvestition notwendig ist. Dies ist besonders wichtig in Zeiten, in denen sich Marktbedingungen schnell ändern. Unternehmen profitieren also von der Möglichkeit, schnell auf Veränderungen zu reagieren, und sichern sich damit ihren Wettbewerbsvorteil.